Jubiläum intern
Planung (zurück zur internen Seite)
Die Planung der Veranstaltungen ist größtenteils abgeschlossen. Bei den vielen Treffen der Festausschuss-Mitglieder gab es etliche Grundsatz- und Detailfragen zu klären. Hierbei stellte sich heraus: tatsächlich steckt der Teufel im Detail. Die wesentlichen Programmpunkte sind (theoretisch) geklärt, die praktische Vorbereitung kann beginnen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass der Ausrichter der Feierlichkeiten nicht der Festausschuss, sondern der Verein ist. Sowohl bei den Vor- als auch den Nachbereitungen sind helfende Hände immer gern gesehen. Nach aktuellem Stand (25.05.23) nehmen am Freitag 74 Erwachsene und 2 Kinder an der internen Vereinsfeier teil. Am Samstag erwarten wir 18 Ehrengäste (darunter den Bürgermeister der Stadt Geesthacht) und am Abend werden voraussichtlich 119 Personen (davon 10 Ehrengäste) an der Jubiläumsfeier teilnehmen. 2 Pressevertreter kommen ebenfalls.
Mittwoch / Donnerstag
Die vorbereitenden Arbeiten beginnen. Je nach Wetterlage wird am Mittwoch der Rasen auf dem Vereinsgelände und dem Parkplatz der SVG gemäht. Warum siehe hier.
Am Donnerstag wird das Festzelt (20 x 10 Meter) angeliefert, aufgebaut und dekoriert. Auch das Clubhaus und Vereinsgelände wird "in Schuss" gebracht. Für diese Arbeiten (auch am Freitag) werden noch helfende Hände benötigt. Siehe hierzu auch das Schreiben vom 17.05.23, das hier nochmal als DOWNLOAD zur Verfügung steht. Neben dem von der Firma Plogmaker aufzubauendem Zelt wird durch uns ein vereinseigenes Zelt als Büfettzelt aufgebaut. Hier wird später (Freitag/Samstag) durch die Cateringfirma das Spanferkel serviert bzw. das italienische Büfett aufgebaut. Auch der Bierwagen wird aller Voraussicht nach schon am Donnerstag aufgestellt. Die Einzelheiten sind auf DIESER SKIZZE Download als PDF oder DOWNLOAD als BILD ersichtlich.
Freitag
Die Vorbereitungen gehen weiter (mit helfenden Händen.....:) Die ersten Gäste-Boote werden eintreffen. Bei Johanna können die Armbänder (schwarz mit gelbem Emblem) für die Freitags-Veranstaltung abgeholt werden. Mit diesen Armbändern können am Freitag am Getränkewagen der Cateringfirma ab 18 Uhr bis 24 Uhr kostenlos Getränke geholt werden. Gäste (ohne dieses Armband) können dort auch Getränke, allerdings nur gegen Bezahlung, erhalten. Die vereinsinterne Abendveranstaltung beginnt um 18 Uhr im Festzelt. Im Büfettzelt wird das Spanferkel serviert. Die Musik macht Max.
Samstag
Ab 08:00 UHR wird das Festzelt (wieder mit helfenden Händen!!!) aufgeräumt. Dann können auch die Armbänder für die Gäste der Samstagsveranstaltung (ab 19 Uhr) abgeholt werden. Mitglieder, die für Freitag ein Armband erhalten haben, können dies für die Feier am Samstag Abend nutzen. Deren Gäste und Mitglieder, die am Freitag nicht dabei waren, erhalten für Samstag ein Armband. Ehrengäste erhalten am Eingang zum Festgelände ein gesondertes Armband (gelb mit schwarzem Emblem). Diese können sich am Getränkewagen kostenlos Getränke abholen; das gilt auch für den Shanty-Chor.
Alle anderen Gäste/Vereinsmitglieder müssen bis 19 Uhr am Getränkewagen bezahlen. AUSNAHME: Zu Beginn der Veranstaltung gibt es ein Glas Sekt für ALLE!
Um 11 Uhr singt der Shanty-Chor (sozusagen als "Wachmacher"), im Anschluss hält der 1. Vorsitzende eine kurze Rede, dann wird mit Sekt auf den Geburtstag des Vereins angestoßen. Eventuell gibt es noch ein paar kurze Ansprachen einiger Ehrengäste. Der Bürgermeister wird aller Voraussicht nach erst gegen 14 Uhr erwartet. Die Ehrengäste werden weiter mit kostenlosen Getränken und Canapes (ab 12 Uhr) versorgt.
Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Das Kuchenbüfett wird im Clubhaus oder auf der Veranda aufgebaut, da das Büfettzelt für das Abendessen vorbereitet wird.
Gegen 14:30 Uhr wird dem Verein offiziell erneut die blaue Umweltflagge verliehen.
Leider konnte für die geplante Barkasse "PIEP", die zur Reparatur in die Werft musste, kein Ersatz organisiert werden. Dafür wird ab 13 Uhr der Zauberer SIMABU auftreten.
Von 15 bis 17 Uhr kommt ein Eiswagen (hoffentlich "zu Recht" wegen der Sonnenhitze).
Ab 19 Uhr beginnt die Abendveranstaltung im Festzelt mit italienischem Büfett. Getränke können am Schankwagen ab 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr kostenlos, mit schwarzem oder gelben (Ehrengäste) Armband, geholt werden.
Ab 21 Uhr kann getanzt werden. DJ ist Sascha Franke.
Parken am Samstag

Für den Samstag bitten wir um ein wenig "Parkdisziplin :)" Um für unsere Ehrengäste und die Mitglieder des Shanty-Chor genügend Parkraum und eine angenehme Anfahrt sicherzustellen, parken am Samstag bitte alle Mitglieder und deren Gäste bei der SVG (siehe Skizze). Der Bereich vor dem Vereinsgelände muss außerdem für Technik, Anlieferer aber auch für eventuelle Rettungsfahrzeuge freigehalten werden. Wir bedanken uns schon im Voraus für das Verständnis der Feiernden. BITTE AUCH DIE BESCHILDERUNG BEACHTEN!
Sonntag
Heute sind erneut die "helfenden Hände" gefragt. Ab 9 Uhr findet das große Aufräumen statt. Ab 10 Uhr gibt es ein Katerfrühstück. Kaffee steht bereit, für den sonstigen Verzehr sorgt jeder selbst. Der Schankwagen steht nicht mehr zur Verfügung (auch wenn er noch da ist).....
Montag
Restarbeiten /Rückbau. Das Zelt wird von der Firma Plogmaker wieder abgebaut. Der Hafen in den "Urzustand" versetzt..................
Stand der Informationen: 25.05.23 14 Uhr